Verkaufsstarke Webseite

Die Aktualität eurer Website ist einer der wichtigesten Faktoren, um online erfolgreich neue Gäste zu gewinnen. weiterlesen
Ich bin...
Microsoft zertifizierte EDV-Trainerin
diplomierte Social-Media-Managerin
eingetragene Mediatorin und Konfliktmanagerin
Inhaberin der 2013 gegründeten Firma etourismus
Inhaberin & Betreiberin der Residenz Theresa seit 1988
und nicht leicht in eine Schublade zu stecken.
Im Alter von 24 Jahren übernahm ich 1988 den elterlichen Betrieb, das "Hotel Theresa". Es begann ein sehr herausfordernder Lebensabschnitt, musste ich doch innerhalb kurzer Zeit die Konzessionsprüfung ablegen und mich gleichzeitig in die vielfältigen Aufgaben der Betriebsführung einarbeiten.
Der Tourismus ist eine sehr spannende, kreative und vielseitige Branche mit der Möglichkeit, Gäste aus der ganzen Welt kennen zu lernen. Es ist aber auch eine Branche, die keinen Stillstand kennt, wenn man erfolgreich sein will.
Diese Rastlosigkeit zeigt sich besonders in der Digitalisierung des Tourismus. Dieser Umstand und auch das persönliche Interesse haben mich zu einer umfassenden Ausbildung im EDV-Bereich motiviert.
Auf Grund betriebswirtschaftlicher Überlegungen wurde das Hotel Theresa 2005 in ein Appartementhaus, die "Residenz Theresa" umgebaut und auch weiterhin als Eigentümerin von mir geführt.
Nach einer zweijährigen Ausbildung in Innsbruck erwarb ich 2002 das Diplom "Microsoft Certified Professional" und die Zertifizierung zur EDV-Trainerin.
Seit dieser Zeit unterrichte ich in Firmen, verschiedensten Instituten und Bildungseinrichtungen im privaten und öffentlichen Sektor.
Mein Hauptgebiet:
Office für Einsteiger und Fortgeschrittene, Bildbearbeitung, Rezeptionsausbildung, Webseiten erstellen und gestalten. Weiters fungiere ich als ECDL Core & Advanced Prüferin.
Der Umgang mit Menschen, speziell in der Gastronomie, ist sehr häufig mit Konflikten belastet. Um mit Konflikten professionell umgehen zu können und nachhaltige Lösungen zu finden, entschloss ich mich 2011 eine Diplomausbildung für "Mediation und Konfliktmanagement" zu absolvieren.
Der Einfluss der Sozialen Medien im Tourismus ist nicht mehr zu übersehen. Um mein Leistungsspektrum auch in diesem Bereich zu erweitern, habe ich 2014 in Innsbruck einen Lehrgang als "Social Media Community Managerin" abgeschlossen.
Auf Grund der ungeheuren Komplexität benötigen Betriebe Unterstützung und Weiterbildung bei: Entwicklung und Umsetzung von Online Strategien, Planung und Umsetzung von E-Marketing Aktivitäten, Online Vertrieb, Web Controlling.
Mein beruflicher Werdegang und langjährige Praxis im Tourismus, gepaart mit einer umfangreichen Expertise im digitalen Bereich gipfelten im Jahr 2013 im Entschluss, die Firma "etourismus Theresia Widschwenter" zu gründen.